„Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen“ (Paul Haschek)
Erfahren Sie wundervolle Momente mit ihrem Baby durch Berührung, Zuneigung und Geborgenheit.
In einer kuscheligen Atmosphäre regen wir zum Informationsaustausch der frisch gebackenen Eltern an, geben Tipps zum Handling, gestalten unter anderem ein Massagebabybuch oder Hand- und Fußabdrücke. Sie erlernen Babymassagegriffe und passende Bewegungs- und Dehnungsübungen. Lieder und Reime begleiten die Massage.
Die Vorteile für Sie und ihr Baby: Die Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Beziehung wird gestärkt, Koliken vorgebeugt, die Sinneswahrnehmungen gefördert und letztendlich führt die Massage zur einer wohltuenden Entspannung.
Ab der ersten Lebenswoche bis zum sechsten Lebensmonat. Ein Kurs beinhaltet sechs Einheiten, zu je einer Stunde.
Bitte fragen Sie nach unseren aktuellen Kurszeiten und Kosten.
...unter sich in einer lustigen Runde, so macht trainieren doch Spaß!
Der Inhalt der Sportstunde wechselt zwischen Bauch-Beine-Po Übungen, Ausdauer- und Kraftsport, Gruppenübungen, Körperwahrnehmungsbestandteilen und Entspannungsverfahren.
Dieser Kurs wird in Form einer Zehnerkarte für 50 Euro angeboten, das elfte Mal ist Gratis.
Man kann eine Kurseinheit aber auch einzeln zu 5 Euro erwerben.
Diese Methode des Ganzkörpertrainings kräftigt die Muskulatur von Innen heraus. Sie reduziert bzw. korrigiert Fehlhaltungen, welche oft mit Schmerzen verbunden sind. Durch die ruhige und konzentrierte Durchführung, fördert Pilates nicht nur den Aufbau der Muskulatur, Konzentration, sowie Körperwahrnehmung, sondern trägt außerdem zur aktiven Entspannung bei.
Auch diesen Kurs gibt es als Zehnerkarte zu 80 Euro.
Wir bieten verschiedene Spiel- und Lernangebote an, möchten die Stärken der Kinder fördern und evtl. "Schwächen" positiv beeinflussen. Hierbei beobachten wir das Geschehen aus ergotherapeutischer Sicht.
Eine Zehnerkarte kostet 50 Euro, dass elfte Mal ist gratis. Oder zu je 5 Euro eine Sportstunde.
"Stressbewältigung durch Autogenes Training"-AT
Unser Ziel ist es, eine intensive Entspannung des gesamten Körpers hervor zurufen. Die Körperwahrnehmung zu verbessern und Organ- oder neurofunktionelle Störungen zu reduzieren. Die verschiedenen Stufen des AT werden Stück für Stück beübt. Die regelmäßige Anwendung kann dabei helfen, Probleme des Alltags oder der eigenen Persönlichkeit zu verarbeiten um dauerhaft ein größeres körperliches und seelisches Gleichgewicht zu erreichen.
"Zeit für mich mit Progressiver Muskelrelaxation"- PMR
Dies ist ein Entspannungsverfahren bei dem durch die An- und Entspannung bestimmter Muskeln ein Zustand tiefer körperlicher Ruhe und seelische Entspannung eintreten soll. Alltagsgedanken werden hinter sich gelassen und der Übende konzentriert sich auf seine mentale Entspannung.
Beide Verfahren dienen zur Reduktion starker innerer Spannungszustände, Muskelverspannungen, Schlafstörungen und vieles mehr.
Die Kursleiterqualifikation für eine Kostenbeteiligung nach § 20 SGB V durch die Krankenkassen liegt vor, so dass eine Kostenerstattung von den Versicherten beantragt werden kann. Die Kurse umfassen 10 Sitzungen, einmal wöchentlich. Bitte fragen sie nach den aktuellen Kursterminen- und Gebühren.
Bitte setzen sie sich mit uns in Verbindung, wenn sie Interesse an einem Kurs haben und melden sie sich vorab an. Bei Bedarf können auch andere Kurszeiten vereinbart werde, ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen.
Um die Geldbörse nicht zu sehr zu beanspruchen, übernehmen auch manche Krankenkassen einzelne Kurse.